Wilkommen auf der Homepage des Bürgerverein-Zuffenhausen e.V.
Wilkommen auf der Homepage des Bürgerverein-Zuffenhausen e.V.
Dieses Jahr laden wir Sie zum Jahresausflug nach Straßburg ein.
Ablauf:
Der diesjährige Jahresausflug geht am Samstag, den 06.09.2025 nach Straßburg.
Abfahrt ist pünktlich um 7:30 Uhr am Busbahnhof in Zuffenhausen.
Unterwegs gibt es für Alle ein Sektfrühstück mit Butterbrezeln.
Wenn wir in Straßburg angekommen sind, werden wir eine Altstadtführung machen und
nach dem Mittagessen mit dem Ausflugsschiff Batorama unterwegs sein.
Auf dem Rückweg nach Stuttgart kehren wir unterwegs zum Abendessen ein.
Ankunft in Zuffenhausen wird um ca. 20:30 Uhr sein.
Der Preis pro Person beträgt 55.-€ .
Es gibt noch freie Plätze!
Altstadtführung Esslingen
Wann: am Samstag , den 11.10.2025
Treffpunkt: um14:15 Uhr auf dem Marktplatz Esslingen .
Kosten: 10.- € / Person
Dauer: 120 Minuten
Teilnehmer: mind. 10 Teilnehmer
Anmeldefrist: bis 30.09.2025
Info:
Wir machen einen Altstadtrundgang und kommen an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten
der 1.200 jährigen Stadtgeschichte vorbei und zu ganz geheimen Orten Esslingens.
Anmeldung bei Herrn Wudick unter:
Tel.: 0176 -97346838 oder per E-Mail an
Die Kosten bitte auf das Konto DE07 6009 0300 0423 3680 01 bis 16.09.2025 überweisen.
Es gibt noch freie Plätze!
Wetterstation Schnarrenberg
Wann: am Dienstag, den 16.09.2025 um 14:00 Uhr
Treffpunkt: Am Schnarrenberg 17 in 70376 Stuttgart; vor dem Eingang zur Wetterstation
Kosten: kostenlos
Dauer: 120 Minuten
Teilnehmer max.20 Personen
Anmeldefrist: bis 31.08.2025
Info:
Die Führung erfolgt durch die Station und das gesamte Gelände, wobei man Informationen
Deutschen Wetterdienst und dessen Arbeit erhält. Bei einer Aussprache mit den Mitarbeitern
des Deutschen Wetterdienstes können Fragen zum aktuellen Wettergeschehen zur
obachtung und zur Aufzeichnung der Wetterphänomene, sowie zu den Auswirkungen
mawandels diskutiert werden. Sämtliche Meßgeräte auf dem Meßfeld werden erklärt
Zum Schluss erfolgt noch ein Besuch im Büro des Meteorologen.
Anmeldung bei Herrn Wudick unter:
Tel.: 0176 -97346838 oder per E-Mail an