Town in Town
Arbeiten – Wohnen – Leben: Miteinander
Die Reihe »Town in Town« führt durch die Dekanate im Kirchenkreis Stuttgart und bietet Gelegenheit, Kirchengemeinden und Bezirke und ihre besondere Umgebung kennenzulernen. Diesen Sommer steht der Dekanatsbezirk Zuffenhausen im Zentrum von Führungen und Begegnungen. Sie entdecken Besonderheiten und erfahren, wie die Kirchengemeinden und religiösen Einrichtungen Teil der Quartiere sind und wie sie mit anderen Akteuren zusammenarbeiten.
KOOPERATION von Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart und Evang. Dekanatsbezirk Zuffenhausen
KOSTENBEITRAG entfällt
ANMELDUNG UND KONTAKT Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart,
Telefon 0711 / 20 68-145, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
www.kreisbildungswerk-stuttgart.de
2. Nordical Mass Stuttgart - Samstag den 15.07.2023 - 14:00 Uhr
Entspannt und sicher durch die nördlichen Stadtteile von Stuttgart radeln!
Am Samstag, 15. Juli, findet zum zweiten mal Mal eine „Nordical Mass“ statt, eine Rundfahrt von Stammheim über Korntal, Weilimdorf, Feuerbach, Zuffenhausen zum TV Zazenhausen.
Wir hoffen auf mindestens 300 bis 400 Teilnehmer.
Die Zielgruppe sind alle die am Radfahren Spaß haben und gerne mal entspannt auf den Hauptstraßen des Stuttgarter Norden fahren wollen.
Auch jüngere Familien sind angesprochen, da das Streckenprofil nur 360 Höhenmeter hat.
Hier können Sie sich die gesamte Strecke ansehen:
https://www.alltrails.com/de/explore/map/map-march-15-2023-0e999d3?u=m&sh=mmb3am
Laden Sie den Flyer herunter und geben Sie diesen an alle Freunde und Verwante wieter!
Flyer 2.Nordical Mass Stuttgart (PDF 970kb)
Veranstaltungen für das Jahr 2023
Veranstaltungen unserer Fahr-Rad-Offensive Zuffenhausen
9. Radflohmarkt am 15.04.2023 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Zehnthof,
wieder mit dem ADFC und hoffentlich vielen Anbieter*innen. Infos und Anmeldung zum
Mitmachen werden rechtzeitig in der Presse veröffentlicht.
Am 25.06.2023 findet ab 14:30 Uhr, die Kiddical Mass in Zuffenhausen statt Es wird
ein flacher Rundkurs für Kinder auf Laufrädern und Kinderfahrrädern, mit einer Strecke
von 4-5 Kilometern abgefahren. Ziel ist die Eisdiele am Emil-Schuler-Platz. Unsere ZU-
FFKA ist ebenfalls mit dabei.
Am 15.07.2023 findet ab 14:00 Uhr die zweite Nordical Mass statt. Diesmal in
umgekehrter Richtung von Stammheim über Korntal, Weilimdorf, Feuerbach,
Zuffenhausen, Rot nach Zazenhausen. Ziel ist wieder der TV Zazenhausen, der sich
auf uns freut.
Eine Frühlingswanderung auf den Spuren des „Zuffenhäuser Hirt“
Auf Teiletappen des Zuffenhäuser-Hirt-Weges wollen wir in Kooperation mit der VHS Stuttgart
wandern. Länge der Wanderung ca. 8km. Danach bietet sich, falls gewünscht, ein gemütliches
Beisammensein in einem Lokal an.
Termin: Samstag, 22. April 2023, von 15 bis 18 Uhr
Treffpunkt: S-Bahnhof Zuffenhausen; Ausgang zur Schwieberdinger Str. nach dem Steg
Kosten: 5.-€ (direkt an die VHS Stuttgart zu überweisen; www.vhs-stuttgart.de)
Fleckenfest
Unser Kaffee- und Kuchenverkauf auf dem Fleckenfest findet am Sonntag, 18.06.23 von 10:00
Uhr bis 17:00 Uhr statt. Hier benötigen wir viele Kuchenspenden und auch Helfer*innen sind
dringend gesucht und herzlich willkommen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Grüb
unter der Tel-Nr. 0711 / 874422
Jahresausflug am Samstag, 24.06.2023
Wir treffen uns um 7.30 Uhr am Busbahnhof in Zuffenhausen, Haltesteig 1, Burgunderstraße.
Mit dem Bus fahren wir zum Campus Galli bei Meßkirch, ein modernes Bauvorhaben zur
Nachbildung eines frühmittelalterlichen Klosters und erleben interessante Eindrücke vom
früheren Leben in einer karolingischen Klosterstadt. Vor der Besichtigung gibt es Sektfrühstück
und Brezeln.
Mittags kann auf dem Marktplatz eine karolingische Mahlzeit zu sich genommen werden.
Anschließend fahren wir nach Sigmaringen und nehmen dort an einer Schlossführung teil.
Auf der Rückfahrt kehren wir zum Abendessen in ein gemütliches Lokal ein.
Ankunft in Zuffenhausen wird dann so gegen 21.00 Uhr sein.
Genaue Informationen und Anmeldung sind an der Hauptversammlung am 24.03.2023 möglich.
Buchvorstellung
Sonja-Maria Bauer
Ganz normale Leute.
Eine Familie und ihr Traum vom sozialen Aufstieg
Verlag Regionalkultur
Es beschäftigt sich in weiten Teilen mit der Geschichte Zuffenhausens zwischen ca. 1900 und 1950.
Die Familie meiner Mutter (Ruff-Fröman) lebte in dieser Zeit in Zuffenhausen in der Hördtstr. 80 und der Bergstraße/ Besigheimerstraße 28. Dort hatte mein Urgroßvater Fröman einen Flaschner Betrieb.
Am 11. Oktober 2022 werde ich das Buch in der Zehntscheuer in Zuffenhausen vorstellen.
Die Veranstaltung wird organisiert von Frau Inge Möller von der „Zukunftswerkstatt“ Zuffenhausen.
Kontaktdaten:
Dr. Sonja-Maria Bauer
Hebbelstr. 13
70825 Korntal-Münchingen
Tel: 07150 952848
mobil: 0172 6334586
46. Zuffenhäuser Fleckenfest - 2022
Der Bürgerverein Zuffenhausen e.V. hatte am Sonntag, den 26. Juni 2022 in der Zehntscheuer Zuffenhausen, nach zweijähriger Coronapause, das Kaffeestüble mit Kuchen und Torten zum Verkauf geöffnet.
Die Mitglieder des Vereins haben zahlreiche selbstgebackene Kuchen und Torten gespendet und die Bürgerschaft hat dieses Angebot mit großen Interesse und Freude angenommen.
Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für die tollen Kuchenspenden und für die Kaffeespende (Fairer Kaffee aus dem Weltladen Zuffenhausen).
Herzlichen Dank an ALLE...
Das Vorstandsteam
Mit der Zuffka zum Standesamt
Freitag, 24. Juni 2022, ein schöner Sommertag.
Emsig wird alles für das Fleckenfest aufgebaut, die Zuffka kommt fast nicht aus ihrer Unterkunft.
Der Zuffkakalender ist für diesen Tag voll, dennoch machen wir es kurzfristig möglich und fahren um 12:00 Uhr zwei Menschen zum Standesamt, die sich entschieden haben, in Zukunft gemeinsam alle Höhen und Tiefen des Lebens zu bestehen.
Was für eine Fahrt zum Zuffenhäuser Rathaus:
So viele Farben, so viel gute Laune, fröhlich winkende Menschen am Straßenrand und das glückliche Paar! Ein Wimpernschlag Sorglosigkeit, Zuversicht, Hoffnung und Liebe in einer gerade ganz anders gearteten Welt.
Schade, dass die Fahrt so kurz war.
Wir versuchen alle Fahrtwünsche mit der Zuffka unter der Telefonnummer 0176 - 4203 2806 möglich zu machen, möchten uns aber dafür entschuldigen, dass es manchmal einfach nicht klappt – die Zuffka ist sehr beliebt, aber es gibt nur eine…
Zuffkagruß vom Zuffkateam
i.A. Susanne Bödecker
Die Zuffka im SWR Fernsehen
Unser Zuffka-Team wurde vom SWR Fernsehen für einen Beitrag zum Thema "Klimamusterland Baden Württemberg" angesprochen, einen kleinen Film zu drehen.
Matthias Bauer war bereit, für den zweieinhalb minütigen Film, fünf volle Stunden zu investieren, um mit dem SWR Team von Zuffenhausen bis zum "Grünen Heiner" in Weilimdorf mit der Zuffka zu fahren.
Viel Spaß beim anschauen.
Digitalisierung für Ältere
Liebe Mitglieder des Bürgervereins Zufffenhausen,
liebe Aktive der 50-plus Gruppe,
der digitale Wandel fällt insbesondere älteren Personen zunehmend schwerer,
daher hat die Stadt Stuttgart in Zusammenarbeit mit mehreren Trägern am 28.06.2022 den Aktionstag "Digitalisierung für Ältere" organisiert.
Bestimmt haben auch Sie in Ihrem Umfeld verwandte und bekannte Senior*innen und ältere Personen, für welche das Programm des Aktionstages einen erheblichen Mehrwert bieten kann.
Oder vielleicht ist es gar für Sie selbst von Interesse.
Anbei der Flyer, um auf das großartige Angebot aufmerksam zu machen.
Flyer - Digitalisierung für Ältere (pdf Doenload 228kb)
Stellungnahme zum Langen Tunnel B10/27
Der lange Tunnel für Zuffenhausen ist gut begründet und
ökologisch verantwortbar
Wir – Vereine und Initiativen aus Zuffenhausen – weisen die teilweise heftige Kritik am Beschluss des
Städtebauausschusses (STA) des Stuttgarter Gemeinderats am 25.01.2022 für einen B10/27-Tunnel in
Zuffenhausen entschieden zurück.
Die B10/27 ist eine stark befahrene Bundesstraße mit fast 70.000 Kfz/Tag, darunter ein hoher Anteil
Lkw, die unseren Stadtbezirk durchschneidet. Sie verläuft in einem großen Teil in Hochlage,
unmittelbar an Wohnhäusern vorbei. Stadtauswärts beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 80
km/h. Die daraus resultierenden Belastungen für die Bevölkerung sind enorm, nicht nur für die
direkten Anlieger, sondern für ganz Zuffenhausen.
Seite 1 von 2