Viedeokonferenz mit den Kandiaten zur Landtagswahl am 14. März 2021
Der Bürgerverein Zuffenhausen, die Schutzgemeinschaft Krailenshalde, die Arge Nord-Ost
sowie die Initiative Schöneres Zuffenhausen haben mit Landtagskandidaten für den Bezirk Stuttgart III Videogespräche geführt.
Mit Sarah Schlösser, SPD, am 1.2.2021,
mit Jürgen Reichert, FDP, am 5.2.2021,
mit Oliver Hildenbrand, Grüne, am 8.2.2021,
mit Aynur Karlikli, Linke, am 17.2.2021
Mit Dr. Reinhard Löffler, CDU, kam trotz mehrfacher Anfragen unsererseits kein Gesprächstermin
zustande.
Folgende Fragen bzw. Themen zur Stellungnahme wurden allen Kandidaten gestellt:
- Temporeduzierung auf der B10/27 auch stadtauswärts (stadteinwärts ist Tempo60) zur Verringerung der Lärm- und Abgasbelastung
- Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit in der Stadt
- Tunnel B10/27
- Abriss Rampe und Umbau Friedrichswahl, Verlängerung des Tunnels bis einschließlich unter den Siegelbergdurchlass
- B10-Ausbau Richtung Enzweihingen und Richtung Süßen bringt mehr Verkehr in Zuffenhausen
- Nordostring Stuttgart
- Begrünung Zuffenhausen/Stuttgart, auch auf Kosten von Parkplätzen?
- Bauen auf der grünen Wiese
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt, schlechte soziale Durchmischung in Zuffenhausen
Alle Antworten der Kanditaten-/In haben wir in einem PDF zusammengestellt.
--> hier gehts zum Download (14kb)
Führerschein zum Tausch
Es ist wahr geworden!!!
Seit 4 Jahren bemühen wir uns darum, dass es auch in Stuttgart die Möglichkeit gibt, dass Senioren ihren Führerschein freiwillig abgeben können und dafür ein VVS Netz-Jahresticket kostenfrei für ein Jahr bekommen.
Angefangen hat es 2016 mit der Information, dass der Landkreis Ludwigsburg seinen Senioren diese Möglichkeit bietet. Daraufhin haben wir viel Zeit und Mühe in dieses Thema gesteckt, besonders Inge Scholl. Vielen Dank dafür.
Aber wir ernteten nur Ablehnungen, obwohl wir unter der Schirmherrschaft des Bürgervereins auftraten und nicht das eine unbedeutende Gruppe 50+ler.
Ob unsere Schreiben an Politik und Ämter und die Eingabe in den Bürgerhaushalt etwas bewirkt haben, ist nie zu klären.
Eines war nur klar: Wenn alle umliegenden Landkreise an der Aktion „Abo gegen Führerschein“ teilnehmen, dann kann sich Stuttgart nicht mehr entziehen.
Jetzt ist es schon passiert. Nach Ludwigsburg und Esslingen macht auch Stuttgart mit.
Manchmal geht es doch schneller als man denkt. NUR 4 Jahre! Und schön ist, dass das Angebot auch für Senioren gilt, die schon ein Jahresabo haben.
Ab dem 1. Oktober 2020 gilt das Angebot.
Glückwünsche!
Alles Gute zum 60. Geburtstag
Herzlichste Glückwünsche zum 60. Geburtstag wünschen wir
unserer langjährigen Vorstandsvorsitzenden Christina Kolb.
Auf dass sie uns noch viele Jahre mit
ihrem Elan, ihrer zielgerichteten Motivation
und der Hartnäckigkeit auch bei schwierigen Themen,
an der Spitze des Bürgervereins, erhalten bleibt.
Der Vorstnd des Bürgerverein Zuffenhausen
Feierliche Danksagung des Vorstandes durch Frau Karin Strohmaier 07.08.2020
Stuttgarter Zeitung vom 07.08.2020
Neuer Bezirksvorsteher für Zuffenhausen
Der neue Beziksvorsteher heißt Saliou Gueye,
Wenn Gerhard Hanus Ende September geht, wird wieder ein Mann das Bezirksamt Zuffenhausen leiten. Saliou Gueye setzte sich bei der Wahl im Gemeinderat gegen zwei Mitbewerberinnen durch. Der Familienvater wurde in Afrika geboren – und ist schon lange in Deutschland daheim.
Zum hundertsten Geburtstag
Trotz der Corona bedingten Einschränkungen konnte ihm der Bürgerverein mit einer Flasche Sekt gratulieren und ihm weiterhin alles Gute wünschen.
Der Vorstand des Bürgerverein
In diesen Zeiten gibt`s auch schöne Dinge
Vielen Dank, immer wieder die schönen Klängen der Bläsermusik vom Kirchturm zu hören!
Tolle Idee
Ausflüge und Fahrradflohmarkt entfallen!
Sehr geehrte Mitglieder,
der Vorstand des Bürgerverein Zuffenhausen e.V. hat aus Sicherheitsgründen zur derzeitigen Corona-Pandemie entschieden, dass die Tagesausflüge am 20. April 2020 ins Stadtarchiv und am 24. Mai 2020 Baustellenführung S21, nicht durchgeführt werden.
Leider muüssen wir auch unseren Fahrradflohmarkt am 25.04.2020 absagen.
Ebenso haben wir den geplanten Jahresausflug nach Sigmaringen und Campus Galli storniert.
Wir müssen abwarten welche Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte stattfinden können. Wir werden Sie informieren.
Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand Bürgerverein Zuffenhausen e.V.
Neues zum Abriss der Auffahrtsrampe an der Friedrichswahl - B10/27
Nun sind zwei Jahre vergangen, seit der Gemeinderat Stuttgart 250.000€ für Planung zum Abriss der B10/B27 Rampe an der Friedrichswahl bereit gestellt hat.
Der Bürgerverein hat in einem Brief an Oberbürgermeister Fritz Kuhn nachgefrag:
Hier können Sie die Korrepondenz als PDF herunterladen.
--> Brief an den Oberbürhermeister Fritz Kuhn PDF (154kb)
--> Antwortschreiben vom Oberbürgermester Fritz Kuhn - 13.11.2019 (447kb)
Bürgermedaille 2019 verliehen
Am Samstag den 16.11.2019 wurde Wolfgang Meyle (ehemaliger Bezirksvorsteher von Zuffenhausen),
die Bürgermedaille "Zuffenhäuser Hirt" - für sein soziales und heimatgeschichtliches Engagement verliehen.
Die Stuttgarter Nachricheten berichteten von der Verleihung:
Erste Reparatursäule für Fahrräder in Stuttgart
Nach zwei Jahre ist es endlich soweit !!
Mit Abschluss der Sanierungsarbeiten, an der B10/27 Unterführung - Unterländerstraße in Zuffenhausen, wurde nach zwei Jahren ehrenamtlicher Arbeit die erste Fahrradreperatursäule in Stuttgart eingeweiht.
Die Stuttgarter Nachrichten berichteten:
--> LINK - Stuttgarter Nachrichten Artikel vom 20.11.2019
Seite 1 von 2