Bürgerverein Zuffenhausen e.V.
  • Startseite
  • Der Verein
    • Grundsatz
    • Satzung
    • Stiftung
    • Anschrift
    • Mitglied werden
  • Themen
    • Hummelgraben
    • Bioabfallvergärungsanlage
      • - Dokumentation
      • - Pressemitteilungen
    • Buch - Der 15er
    • Rundwanderweg
    • Fahr Rad! Offensive
    • Bürgermedaille
    • Unterländerstraße
    • Mundartdichterwettbewerb
  • Presse
    • Artikel 2014
    • Artikel 2012-2013
    • Artikel 2010-2011
    • Artikel vor 2010
    • Artikel vor 2000
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
    • Haftungsausschluss

19. – 24. März 2018, Testwoche mit der Fahrradrikscha „Zuffka“

Mobilität - ZuffkaZufka

Wir fahren Sie von A nach B
Testwoche vom 19. März bis 24. März
Buchung für eine kostenlose Fahrt
Tel.: 0176 99515061


Zuffenhausen __ Rot __ Zazenhausen __ Neuwirtshaus

Freunde besuchen, Kaffeekränzchen, Spazierfahrt, Einkaufen, Friseur, ....

Ein Angebot der Fahrradoffensive und des
Bürgervereins Zuffenhausen

Zuffka - Flyer als PDF- 432kb

Zuffenhäuser Frühjahrsputz am 17. März 2018

(Anfrage vom Bezirksrathaus Zuffenhausen)
Erstmals wollen wir dieses Jahr zum Auftakt der jährlich stattfindenden Aktion „LET’S PUTZ“
mit einem gemeinsamen Frühjahrsputz starten.
Wann: Samstag 17. März 2018 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Wo: Stadtbezirk Zuffenhausen
Treffpunkt: Zehntscheuer (Im Zehnthof 1) – Ausgabe der Putzutensilien um 9.30 Uhr
Wer: Gruppen oder Einzelpersonen
Bitte melden Sie sich als Teilnehmer an (Kontaktdaten siehe unten). Als Gruppe bitten wir um
Mitteilung eines Ansprechpartners sowie den beabsichtigten Reinigungsbereich, um den Abholplatz
für den gesammelten Müll festlegen zu können.

Kontaktdaten: Tel. 0711/216-57371 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Gemeinsam können wir mit Putzaktionen dafür sorgen, dass Grünanlagen, Spielplätze und
Gehwege frei von Müll sind.
Denn eine saubere Stadt trägt maßgeblich zum Wohlbefinden

seiner Bewohner bei. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung unter dem Motto „Die Sauberkeit ist
der kleine Bruder der Sicherheit!“
Mit freundlichen Grüßen Gerhard Hanus Bezirksvorsteher

Spende von der Volksbank Zuffenhausen für neue Baumbeete in der Zahn-Nopper-Straße

Die Volksbank Zuffenhausen hat dem Bürgerverein 4000,- € für neue Baumstandorte gespendet.
Der Verein hat noch 1.500,- € dazu gegeben und so konnte am 14. Dezember 2017, die offizielle
Baumpflanzung durchgeführt werden.

An der Aktion waren der Vorstand der Volksbank,
die Vertreter der Stadt, der Bezirksbeirat und der Vorstand des Bürgervereins anwesend.

„2017: Ihr Bürgerverein unterwegs “

Besuch und Besichtigung:

Müllverbrennung und zugleich Wärmekraftwerk der EnBW 
in Stuttgart-Münster am Freitag, dem 5.Mai 2017.

Es wird für unsere 16 köpfige Besuchergruppe, darunter zwei Frauen, ein Vortrag und eine geführte Besichtigung der besonderen Art - von 13 Uhr bis 17 Uhr!
Die vier Stunden sagen schon alles.
Dafür von allen Teilnehmern an die EnBW und unserem Gastgeber einen ganz herzlichen Dank!

Weiterlesen...

Fahr Rad Offensive - Fahrsicherheitstraining

Die Straße gehört uns

Kursangebot der Radoffensive Zuffenhausen Auf den breiten Stadtautobahnen und Großkreuzungen in Stuttgart Rad fahren?
Zwischen parkenden und überholenden Autos auch noch auf Straßenbahnschienen aufpassen müssen ?
Auf den ersten Blick ist Fahrradfahren in Stuttgarts unwirtlich autogerechtem Straßenraum nicht sehr angenehm. Wer aber nicht nur die enge vorurteilsbeladene Sicht durch die Windschutzscheibe eines Autos auf das Verkehrsgeschehen hat, sieht deutlich, wie viele Radlerinnen und Radler sich diese Form der Mobilität nicht nehmen lassen: schnell, direkt, umweltfreundlich und billig überall hinkommen lässt sich in Stuttgart nur mit dem Fahrrad.
Um sich dabei entspannt und sicher im Verkehrsgewühl zu bewegen, bedarf es Kenntnis und Erfahrung.

Flyer zum Fahrsicherheitstraining des ADFC PDF (570kb)

Zeitungsartikel zum Thema - Stuttgarter Nachrichten PDF(524kb)

Weiterlesen...

Bündnis für Mobilität und Luftreinhaltung

Bündnis für Mobilität und Luftreinhaltung CDU, Grüne und SPD setzen ein klares Zeichen „Mit dem Maßnahmenpaket Mobilität und Luftreinhaltung gehen wir einen sinnvollen Weg“, sind sich die Spitzen der Gemeinderatsfraktionen von CDU, Bündnis 90 / Die Grünen und SPD einig. Die große Bedeutung, die das „Bündnis für Mobilität und Luftreinhaltung“ den in ihrem gemeinsamen Antrag aufgeführten Maßnahmen beimisst, kommt schon allein darin zum Ausdruck, dass erstmals unterjährig Mittel von erheblichem Umfang bereit gestellt werden sollen. Die drei Fraktionen haben das Heft des Handelns in die Hand genommen und in enger Abstimmung miteinander die Maßnahmen konkretisiert, die nachhaltig dazu beitragen, in Stuttgart sowohl die Mobilität aufrecht zu erhalten als auch die Luftqualität weiter zu verbessern.

Den gesamten Text als PDF herunterladen - 36kb

 

Antrag vom 22.03.2017

Bündnis für Mobilität und Luftreinhaltung
Wichtige Maßnahmen zeitnah umsetzen

Die aktuellen Fragen rund um die Mobilität und die Luftreinhaltung in unserer Stadt sind mit die größten Herausforderungen für eine anzustrebende positive Weiterentwicklung Stuttgarts.
Die Fraktionen von CDU, Bündnis90/Die Grünen und SPD teilen diese gemeinsame Einschätzung. Dabei geht es eben nicht um ein Gegeneinander der einzelnen Mobilitätsarten oder Verkehrsträger, sondern um das Miteinander all dieser Möglichkeiten der Fortbewegung in Stuttgart und in der Region.

.......................

13.) Erste Tranche (als „davon-Rücklage“) zur Finanzierung des Abrisses des Auffahrtsbauwerks an der Friedrichswahl in Zuffenhausen und Neubau einer direkten Straßenverbindung gesamt 10 Mio. €

Den gesamten Antrag als PDF herunterladen - 55kb 

Bürgerstammtisch eingestellt!

Am 10. März 2017 wurde an der Hauptversammlung von den Mitgliedern beschlossen, dass der Stammtisch des Bürgervereins wegen geringer Teilnahme/Interesse nicht mehr stattfinden werden.

Das bedeutet, dass die Termine für den 11. Mai, 10. August und 9. November 2017 nicht mehr vorgesehen sind.


Der Vorstand

 

Reinigung Unterländer Straße 2017

Die Reinigung kann in 2017 weitergehen! Die gemeinsame Aktion „Reinigung Unterländer Straße“ mit dem Einkaufsziel Zuffenhausen, dem Bund der Selbständigen Zuffenhausen und dem Bürgerverein kann durch erneute Spenden von ansässigen Firmen, Anwohnern und Institutionen fortgeführt werden.

In der Stammheimer Straße gehts bald los

Haushaltsberatungen aus dem Doppelhaushalt 2016/17
Der Gemeinderat hat folgende Beschlüsse für Zuffenhausen beschlossen:

Sanierungsmittel in Höhe
von 725.000 € für die
Unterführung Unterländer
Straße/Stammheimer Straße

Die Umsetzung soll im Frühjahr oder Herbst 2017 beginnen.

Weiterlesen...

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Termine

Fahrrad –Fahrsicherheitstraining
Mittwoch 23. Mai 2018
20:00 - 22:00 Uhr
Samstag 26. Mai 2018
14:00
-
Cafe zum Fleckenfest
Zehntscheuer
Sonntag 17. Juni 2018
10:00
- 17:00 Uhr
28.09.2018 Herbstabradeln
Treffpunkt Zehntscheuer
Freitag 28. September 2018
17:00
-
Mundartdichter
Zehntscheuer; Zehnthof 1
Samstag 24. November 2018
13:00
- 17:00 Uhr

Das Buch - Der 15er

Thumb 15er

Weiterlesen...

Rundwanderweg

"Zuffenhäuser Hirt"

Die 6. Auflage der Wanderkarte ist in der Zentrale Unterländer Straße und in den Zweigstellen der Volksbank Zuffenhausen erhältlich.

Wanderzeichen 250px

Bild Rundwanderweg Karte

Weiterlesen...


IMPRESSUM          HAFTUNGSAUSSCHLUSS         ANSCHRIFT

Back to Top

© 2018 Bürgerverein Zuffenhausen e.V.